Hab grad nach stundenlanger suche eine Anleitung für einen Raglanpulli gefunden ohne Naht. Hier der Link:
http://werhatdieschere.wordpress.com/stricken-tricot/pullover-ohne-nahte/
Freitag, 22. Juni 2012
Donnerstag, 21. Juni 2012
Raglanpulli?
Ich bin grad im Netz auf der Suche nach einer Anleitung für einen Raglanpulli ohne Naht von unten. Hat da jemand eine schriftliche Anleitung? Ich komme mit den Videoanleitungen einfach nicht zu recht, wie z.B. HIER.
Freu mich auf eure Antworten.
Freu mich auf eure Antworten.
Montag, 18. Juni 2012
Neue Links
Hi!
Ich habe mal eine neue Seite mit einigen Links zu tollen Anleitungen aufgemacht. Schaut doch mal rein. Vielleicht ist da ja auch was für euch dabei. Im Laufe der Zeit werden bestimmt noch mehr hinzukommen.
Ihr findet die Links übrigens oben unter dem Blogtitel.
Gruß
Annika
Sonntag, 17. Juni 2012
Rüblikuchen Rezept
Nach dem meine Mutter am Mittwoch Geburtstag hatte, habe ich für heute zum Kaffeekränzchen eine Rüblitorte gebacken. Und hier ist das Ergebnis:
Für diesen Kuchen braucht ihr:
Für den Teig:
5 Eier
250g Zucker
1 Tl geriebene Zitronenschale
3 El Zitronensaft
250g gemahlene Mandeln
250g geriebene Möhren
80g Mehl
3 TL Backpulver
Für die Garnitur:
200g Puderzucker
4 EL Zitronensaft
1-2 EL Wasser
16 Marzipanmöhrchen
Zubereitung:
1. Die Eier trennen. Eigelb, Zucker, Zitronenschale und -saft dickschaumig schlagen. Madeln, Möhren, Mehld und Backpulver mischen und langsam dazugeben. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
2. Die Biskuitmasse in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175° (Gas: Stufe 2) 50 bis 60 Minuten backen. Die Torte aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
3. Puderzucker, Zitronensaft und 1-2 EL Wasser zu einem Guß verrühren. Die Torte damit überziehen. Die Tortenoberfläche mit den Marzipanmöhren garnieren.
(Ich habe Möhren selbergemacht aus Marzipanrohmasse, Puderzucker,gelber und roter Lebensmittelfarbe für die Möhre und grüner Lebensmittelfarbe für die Blätter.)
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken
Samstag, 16. Juni 2012
Häkelsocken Nr. 2
Das zweite Sockenpaar ist fertig. Sie sind dieses Mal in den Farben weiß, rot, pink und wieder in der Größe 22/23
Ich habe ca. 1 1/2 Stunden für beide gebraucht.
Meine ersten Häkelsocken
So, hier sind nun meine ersten Häkelsocken in olivgrün, Größe 22/23
Die nächsten sind schon auf der Nadel.
Donnerstag, 14. Juni 2012
Ich bin im Socken-Wahn!
Jedes Jahr gibt es eine Zeit in der ich nur noch Socken stricke. Eigentlich, wenn es den Winter entgegen geht. Doch dieses Jahr bin ich schon jetzt dem Socken-Wahn ausgeliefert. Ich hab insgesamt schon zwei Paar fertig, die ich meiner Mutter zum Geburtstag geschenkt habe. Sie LIEBT selbstgestrickte Socken und freut sich immer, wen sie welche bekommt.
Aber: Warum immer nur Socken stricken? Häkeln kann man die doch auch.
Also, hab ich mir eine Anleitung rausgesucht und hab grad meinen ersten Häkelsocken angefange. Zu erstmal für meine 5 Monat alten Neffen. Die gehn schneller. *grins*
Das Ergebnis wird natürlich hier gezeigt.
Sonntag, 10. Juni 2012
Häkelmuster
Bin derzeit auf der Suche nach Ideen für ein Häkelprojekt und bin dabei auf diese nette Sammlung bei Handarbeitsfrau.de gestoßen.
Ich fand das Muster unter dem Sternchenmuster richtig schön. Mal schaun, was ich damit anfangen werde.
Abonnieren
Posts (Atom)