Posts mit dem Label Jahresprojekt 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jahresprojekt 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Februar 2013

Mein erstes vorzeigbares Garn

Mein erstes selbstgemachte  Garn ist fertig. Den Single seht ihr hier noch mal. und den selbst gefärbten Kammzug hier.Verzwirnt wurde der Single mit sich selbst. Dafür hab ich mal das Andenzwirnen ausprobiert. Hier seht ihr ganze 100g Wolle auf meiner Hand einmal beim aufwickeln und als ich fertig war.


Eine Holzhand wäre dabei wirklich von Nutzen gewesen. Habwohl die Wolle zu fest um meine Hand gewickelt und mir meine Blutzufuhr abgeschnürt. Nur gut, dass nach den ersten paar Metern verzwirnen das Problem behoben war ;-)


Und hier ist das Fertig verzwirnte Garn auf der Spule und als Strang zu sehen. Bin total begeistert von der Wolle. Ich muss mir jetzt nur nach mal gedanken machen, was ich daraus machen werde...

Liebe Grüße

Annika

Dienstag, 29. Januar 2013

Creadienstag #3 und weitergestrickt


Nach dem ich heute auch wieder daheim war hier meine bisherigen Strickergebnisse.

Der Angestrickte Hitchhiker aus der selbstgefärbten Wolle ist schon viiiiiiiel größer geworden.


 



Als Anti-Stress-Therapie arbeite ich gerade auch an einer 10-Stitch-Spirale. 
Seit zwei Wochen arbeite ich schon daran. Die Spirale hat mittlerweile einen Durchmesser von ca. 60 cm und hat 1,5 Sockenknäule aufgebraucht. Insgesamt möchte ich 8 Knäule in dieser Decke verarbeiten. Wenn die Decke fertig ist, soll sie unsere neue Wohnung verschönern.





Weitere tolle Ideen und Werke findet ihr auch hier.

Ich wünsch euch noch einen schönen Tag und viel Spaß beim Werkeln.



Montag, 28. Januar 2013

Färben #3 - Säurefarben von SEWO


Hab es endlich mal wieder geschafft kreativ zu sein und hab mal mit meinen SEWO-Säurefarben  experimentiert. Die liegen schon seit Weihnachten in meiner Wollecke. Dabei sind diese tollen Sockenwollstränge entstanden.


 und hier sind sie noch mal einzeln:


Ich bin schon gespannt, wie die Stänge angestrickt aussehen.

Donnerstag, 10. Januar 2013

Spinnen #3

 Ich hab den ersten selbstgefärbten Kammzug mit den rot/rosa/blau Tönen versponnen. Für mein drittesmal am Spinnrad ist die Wolle schon recht gleichmäßig geworden. 


Die Wolle gefällt mir grad mit dem schönen Farbverlauf  sehr gut. 
Das was ich noch lernen muss, ist die Wolle auch gleichmäßig auf die Spule zu wickeln und rechtzeitig umzuhängen. 
(Schaut euch mal das riesen Loch auf der Spule an)

Was ich daraus Stricken werden kann ich noch gar nicht sagen. Vielleicht was in Richtung Schal oder Mütze wird es wohl werden.
 Oder habt Ihr eine andere Idee für die 100g Wolle?

Liebe Grüße

Annika

Montag, 7. Januar 2013

Färben #2


Da ich heute noch frei hab, kann ich euch jetzt schon das fertige Ergebnis meiner Wolle zeigen. Das Grün bei dem einen Kammzug ist von dem dunkelrot fast vollkommen überdeckt worden. Schade. Aber dafür ist der andere mit seinen blau/rot/rosa Tönen richtig toll geworden.

Sonntag, 6. Januar 2013

Färben #1



Ich hab mich heute mal an das Färben mit dampffixierbare Seidenmalfarben gewagt. 




Dazu hab ich die Wolle für ca 30 Minuten in Essigwasser eingeweicht, ausgewrungen und den Kammzug schön ausgelegt auf Frischhaltefolie.




Farbe drüber und vorsichtig angedrückt, dass überall Farbe hinkam.




Dann die Folieeingeschlagen und eine Wurst gerollt, die dann 3x5 Minuten in die Mikrowelle kam. Zu guter letzt noch die Wolle auswaschen und trocknen lassen über Nacht.

Das Ergebnis zeig ich euch morgen, wenn die Wolle trocken ist, aber das bisherige Ergbnis sieht schon vielversprechend aus.

Freitag, 4. Januar 2013

Jahresprojekt #1




Ich war gestern mit meinem Schatz ein Runde spazieren und hab dabei ganz viele Schafe auf der Weide entdeckt. 
Da war natürlich gleich mein Woll-Instikt geweckt.

Toll war, dass gleich am Weidezaun ein Infoschild hang mit Kontaktdaten und welche Rassen dort stehen. Also die Tel. gemerkt und habe dann heute gleich angerufen. Da natürlich derzeit keine Wolle vorhanden ist, wurde ich auf Mitte April vertröstet bis zur nächsten Schur.

Freu mich schon, wenn es soweit ist und ich anfangen kann meine aller erste Rohwolle selber zu waschen, zu färben und dann zu verspinnen.

Donnerstag, 3. Januar 2013

Jahresprojekt 2013

 Nach dem ich letztes Jahr mal dies mal das gepostet habe, möchte ich dieses Jahr unter ein Thema stellen. Ich hab mich für folgendes Thema entschieden:
  

"Am Anfang war das Schaf"


Ich werde also viel über Schafe lernen, die einzelnen Wollarten und welche Möglichkeiten es gibt daraus tolle Endprodukte herzustellen. Natürlich werd' ich alles Erlebte und Gemachtes mit euch teilen und hier posten. Also los geht's....